News

30. Juni 2025

Symbiose funktioniert nicht nur in der Natur. Auch im HIGHEST Club.

HIGHEST Club

Wissenschaft trifft Wirtschaft, Start-ups treffen Erfahrung – und alle profitieren.
So war es auch beim HIGHEST Club-Abend an der Technische Universität Darmstadt.

Was haben lebendes Gewebe aus dem Drucker, fliegende Windrad-Inspekteure und Stimmen, die Krankheiten verraten, gemeinsam?
Sie alle waren Teil eines Abends, an dem Zukunft greifbar wurde. 🌟 Wir trafen uns mit Innovator:innen, Gründer:innen und langjährigen Partnern – und wie immer war die Mischung besonders: offen, neugierig, nah dran an den Ideen von morgen. 💡

Nach der Begrüßung durch Harald Holzer, Geschäftsführer von HIGHEST, der über neue Angebote und Projekte des Gründungs- und Innovationszentrums der TU Darmstadt informierte – darunter der Company Builder, das TU-weite Projekt Innoboost und die Bewerbung von Futury beim Leuchtturmwettbewerb der Bundesregierung – ging es weiter mit spannenden Einblicken aus der Forschung.

🔬 Prof. Dr. Andreas Blaeser entführte uns in die Welt des 3D-Bioprintings. Was heute wie Science-Fiction klingt, wird an der TU Darmstadt längst erforscht – mit dem Ziel, lebende Gewebe für Medizin und Forschung zu drucken. Ein Vortrag, der zum Staunen brachte – und zum Weiterdenken.

🚀 Danach zeigten fünf Start-ups, wie viel Innovationskraft in der Region steckt:
AEROSPECTION: Drohnen, die Windräder prüfen – sicher, schnell, autonom.
🧠 @FluidcareAI: Stimmerkennung zur frühzeitigen Diagnose chronischer Krankheiten.
🧬 Modulux3D: Bioprinter, die menschliches Gewebe drucken – ganz ohne Tierversuche.
👁 PanocularAI: Echtzeit-KI für autonome Systeme – lokal, energiesparend, unabhängig.

Danach: Gespräche bei Snacks & Drinks. Und: viele Fragen, viele Aha-Momente, viele neue Kontakte. Offen, direkt, inspirierend – genau so, wie der HIGHEST Club gedacht ist.

🤝 Der HIGHEST Club lebt genau von solchen Begegnungen. Hier kommen Menschen zusammen, die etwas bewegen wollen – und es auch tun. Ob durch Mentoring, Know-how, Zugang zu Prototypen-Labs oder einfach gute Gespräche – unsere Mitglieder sind ganz nah dran an den Ideen der TU Darmstadt.
💬 Danke an alle, die dabei waren – für euer Interesse, euer Feedback und eure Begeisterung. Es ist jedes Mal ein Geschenk.

Bleib auf dem Laufenden mit dem HIGHEST-Newsletter