InnoDay

Start-up & Innovation Day 2023

#InnoDay23

Jetzt kostenfreies Ticket sichern!

Termin merken
https://highest-darmstadt.de/wp-content/uploads/2023/01/WEBSITE-Save-the-date-InnoDay2023-1-1.jpg
Wann?

12.10.2023, 13:00 – 21:00 Uhr

Wo?

darmstadtium, Schloßgraben 1, Darmstadt

Auf Google Maps zeigen
Art/Kategorie

InnoDay

Veranstalter

HIGHEST

Anmeldefrist

12.10.2023

Teilnahme

Mit Anmeldung

#InnoDay23 – Founderspirit und Innovationsgeist made in Darmstadt/RheinMain/Neckar

Eintauchen in die Welt der Tech-Start-ups und Sciencepreneurs: Am 12. Oktober 2023 treffen in Darmstadt Founderspirit und Innovationsgeist auf Wirtschaft, Wissenschaft und Politik aufeinander. Mit spannenden Speakern, einem kontroversen Panel, einem Pitch Corner, der HIGHEST xchange Area und einem Rahmenprogramm werden verschiedene Dialogformate zum Austausch und Netzwerken angeboten.

#InnoDay23 – Das Programm

MainStage

  • 15 Uhr
    Live-Podcast „Digital Valley goes HIGHEST“
    EnergieUpdate: Trends, Technologien und Start-ups
    mit Prof. Dr. Markus Roth, Focused Energy;
    Timur Sirman, Magnotherm
    Dennis Niederhagen, Digital Valley
    Prof. Dr. Carolin Bock, TU Darmstadt
  • 16 Uhr
    Vorstellung der Start-up Competition von AI Startup Rising
    mit hessain.AI
    Diese Competition richtet sich zum einen an Start-ups, die jünger als 2 Jahre oder 2 Jahre alt sind und KI-Lösungen nutzt oder entwickeln. Oder an Projekte, die bereits eine solide Geschäftsidee mit KI-Lösungen für ein Start-up nutzt oder dies entwickelt.
  • 16.15 Uhr
    Keynote Prof. Dr. Markus Roth, Focused Energy
    Creating the Power of the Stars on Earth – Laser Fusion straight out of Darmstadt
  • 16.45 Uhr
    Impuls Valerie Fehst, Preventio (früher: PipePredict)
    Warum Gründen? Eine Reise von der Masterarbeit zum eigenen Start-up
  • 17 Uhr
    Finale und Preisverleihung TU-Ideenwettbewerb
    Moderation: Prof. Dr. Carolin Bock und Harald Holzer, HIGHEST

Moderation: Prof. Dr. Carolin Bock

Moderation: Carolin Bock

Keynote Speaker Professor Markus Roth, Focused Energy

Speakerin Valerie Fehst, Prevenio

Gesprächsrunde mit Carolin Bock

Gewinner:innen des TU-Ideenwettbewerbs 2022

PitchCorner

  • 13.30 Uhr
    #InnoDay23 – Eröffnung
    mit TUDa-Präsidentin Tanja Brühl, Staatsministerin Kristina Sinemus, Oberbürgermeister Hanno Benz und IHK-Präsident Matthias Martiné und Harald Holzer, HIGHEST
  • 14 Uhr
    Brand Magic: Die Hands-on-Markenentwicklungs-Zaubershow
    mit Superliebe
  • 14.45 Uhr
    Winner Announcement CashWalk meets Captial Day
  • 15 Uhr
    Start-up Elevator Pitches
    Moderation: Andrea Löffler, hr-info

Eröffnung des #InnoDay23 übernimmt TU-Präsidentin Tanja Brühl

Pitch Corner #InnoDay2022

Moderation des Pitch Corner von hr-info

#InnoDay23 – Workshops

  • 13 Uhr, Raum Platinum
    IP Masterclass: Deine Ideen, Dein Schutz, Dein Erfolg!
    Maximilian Knaus und Dunja Tsoumanis, WSL Patentanwälte
    Tauche mit uns in die faszinierende Welt des geistigen Eigentums ein! Egal, ob du eine innovative App entwickelst, an wegweisender Forschung arbeitest oder ein aufstrebendes Startup gründest – der Schutz deiner Ideen ist der Schlüssel zum langfristigen Erfolg. In dieser IP Masterclass erfährst du, wie du deine Kreativität und Innovation absicherst, typische Fehler im Entwicklungs- und Kreativprozess vermeidest und das volle Potenzial deiner Ideen entfesselst.
  • 14 Uhr, Raum Argentum
    Start-up Cloud: Cloud-Services für Startups – Fuck-Ups & Successes von Athlyzer
    Tim Ansink und Dr. Christoph Mickel, Athlyzer, und Phillip Massberg, IONOS
    Datensicherheit und Transparenz sind essentielle Qualitätsmerkmale einer modernen Software wie der von ATHLYZER. Anstatt auf amerikanische Anbieter zu setzen, verfolgt Ahtlyzer ihr Wachstum mit IONOS. Im Workshop sprechen Athlyzer und IONOS über die Zusammenarbeit, als auch über die Entwicklung von Athlyzer, einem Startup aus dem Darmstädter Ökosystem.
  • 15 Uhr, Raum Plantinum
    Start-up & Gründungsfinanzierung
    ODDO BHF
  • 16 Uhr,  Raum Argentum
    Ideenworkshop – von der Idee zur Gründung mit Hessen Ideen
    Katja Walther, Hessen Ideen
    Du interessierst dich für das Thema Startup? Du hast eine Idee, weißt aber nicht, wie die nächsten Schritte aussehen können? Dann komm zum Hessen Ideen – Workshop! Im ersten Teil des Workshops wirst du mit kreativen Methoden Ideen schmieden und weiterentwickeln. Wie aus deiner Idee eine Gründung werden kann und wie dich Hessen Ideen mit den Bausteinen Stipendium und Crowdfunding dabei unterstützt, erfährst du im zweiten Teil des Workshops.

Einladung zum IONOS Cloud Workshop mit Athlyzer

Tim Ansink, Athlyzer, gestaltet den Workshop Cloud-Services

Dunja Tsoumanis, WSL-Workshop

Max Knaus, WSL-Workshop

Katja Walther, Hessen Ideen-Workshop

Dr. Christoph Mickel, Athlyzer, und Phillip Massberg, IONOS, leiten den Workshop Cloud-Services für Start-ups

#InnoDay2022 – Der Film!

Impressionen vom Start-up & Innovation Day 2022

Unsere Sponsoren und Unterstützern für den #InnoDay23

Wir danken für die großartige Unterstützung!

Unseren Medienpartnerschaften #InnoDay23

Herzlichen Dank für die Unterstützung!