News

24. Februar 2025

Future of Foods: Hessische Startups gestalten die Ernährung von morgen – Crowdfunding-Kampagne gestartet


Kassel, 24. Februar 2025 – Sechs Gründerteams aus hessischen Hochschulen starten heute ihre Crowdfunding-Kampagne im Rahmen des Wettbewerbs Future of Foods. Initiiert von Hessen Ideen und Unikat Crowdfunding fördert sie innovative Lösungen für Ernährungssicherheit, nachhaltige Produktion und smarte Agrartechnologien. Bis zu 5.000 Euro pro Team werden im 1-zu-1-Crowdfunding-Modell bereitgestellt. Unterstützer:innen haben bis zum 24. März 2025 die Möglichkeit, die Projekte finanziell zu fördern und aktiv an einer nachhaltigeren Lebensmittelversorgung mitzuwirken.

Zu den geförderten Start-ups zählt GEDYTE von der TU Darmstadt, das ein KI-gestütztes Überwachungssystem für kleine Gewächshäuser entwickelt. Weitere teilnehmende Teams sind Ceres FieldCheck (digitale Agraranalyse), Cultura Sustain (nachhaltige Produktionsansätze), GOPREP(Lebensmittelvorbereitung), Preserve Food (Haltbarkeitsmethoden) und REVOJA (ressourcenschonende Lebensmittelkonzepte).

Schirmherr der Initiative ist Timo Gremmels, Hessischer Minister für Wissenschaft, Forschung, Kunst und Kultur.

Bleib auf dem Laufenden mit dem HIGHEST-Newsletter